eine Übersicht aller Kurse.
Nachfolgend sehen Sie die Liste aller buchbaren Veranstaltungen.Sie können auch direkt nach einer bestimmten Veranstaltung suchen oder die Liste filtern.
Suche:
Filtern nach MonatJANFEBMARAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZ20212022
Donnerstag, 7.01.2021 - Donnerstag, 21.01.202118:30 - 21:00 Uhr
95,00 (inkl. MwSt.)
Jeweils Donnerstag am 07.,14. und 21.01.2021
Es gibt viele Gründe dafür sich mehr pflanzlich zu Ernähren. Aber immer stellen sich bei der Veränderung ähnliche Fragen: Was koche ich jetzt, bin ich gut mit allen Nährstoffen versorgt, schaffe ich das in meinem Alltag, essen meine Familie und meine Freunde noch mit mir und wo kaufe ich ein?? An diesen 3 Abenden versuchen wir Fragen zu beantworten und mit sehr leckeren, schnellen Rezepten die Praxis leicht zu machen.
Informationen zu Online-Kursen
Mit Mayoori Buchhalter
Nur noch telefonisch buchbar*
Mittwoch, 20.01.202118:30 - 21:00 Uhr
45,00 (inkl. MwSt.)
Die Chinesische Heilkunde beschreibt das lange Köcheln der Zutaten einer Kraftbrühe als Transformation der Substanzen in Energie – Materie wandelt sich in Qi (Lebensenergie) um, das wir durch den Genuss der Kraftbrühe in uns aufnehmen. Kraftbrühen bilden eine stärkende Grundlage für köstliche Suppen; sie können auch über viele Wochen als Kur eingesetzt werden. Welche der Powersoups für wen am besten geeignet ist und wie einfach sie in der Umsetzung sind, erfahren Sie an diesem Abend.
Mit Stephanie Dietsche
Freitag, 22.01.202118:30 - 21:00 Uhr
65,00 (inkl. MwSt.)
Zu zweit gekocht und gemeinsam genießen.
An diesem Abend kannst du mit deinem Partner, deiner Freundin, deinem Mitbewohner, deiner Nachbarin…. zusammen kochen. Auch wir hier sind zu zweit und kochen mit euch ein veganes 4-Gang Menü. Und da wir je 4 Portionen kochen, habt ihr beide noch etwas für den nächsten Tag.
Buchen
Sonntag, 24.01.202111:00 - 17:00 Uhr
Gesundes veganes Essen und das täglich? Können Sie Ihre Speisen noch optimieren? Können Sie mit Essen Ihre Immunkraft stärken? Und wie können Sie das alles umsetzen im vollgepackten Alltag?
Ernährungsphysiologie und die Besonderheiten bei einer meist pflanzlichen Ernährung betrachten wir gemeinsam. Wir übersetzen die modernen wissenschaftlichen Empfehlungen von z.B. Dr. Michael Greger, Niko Rittenau, Prof. Dr. Gustav Dobos für eine gesundheitsunterstützende Ernährung und verwandeln sie in Mahlzeiten.
Neben Saisonalität und Regionalität ist auch hier wieder Kochmanagement gefragt. Und natürlich sollen unsere Speisen schmecken, vielleicht noch leckerer als bisher.
Donnerstag, 4.02.202118:30 - 21:00 Uhr
Das neue Zuhause-Arbeiten begann oft mit einem Provisorium. Mit dem Laptop in der Küche, mit Material und Unterlagen auf dem Couchtisch im Wohnzimmer. Provisorien werden gerne zum Dauerzustand. Da Home Office offenbar Thema bleibt, lohnt sich eine gründlichere Betrachtung.
Steht Ihr Schreibtisch richtig? Fühlen Sie sich gestärkt und wohl an Ihrem Arbeitsplatz? Die Lebensbereiche Wohnen und Arbeiten überlagern sich nun. Eine neue Ordnung muss hergestellt werden. Die Work Life Balance stellt sich nicht automatisch ein.
Neben einem Vortrag über Feng Shui am Arbeitsplatz und Inspirationen für eine gute Arbeitsatmosphäre kochen wir auch einen winterlichen Fünf Elemente Eintopf. Das Rezept dafür bekommen Sie vor dem Kurs, sodaß Sie mitkochen können wenn Sie möchten.
Mit Ahuti Müller und Mayoori Buchhalter
Dienstag, 9.02.202118:30 - 22:00 Uhr
75,00 (inkl. MwSt.)
Wie lecker und entspannt das Abnehmen mit veganen Speisen geht, erfahren Sie an diesem Abend. Statt strengem Verzicht stehen herzhafte, appetitanregende Speisen im Fokus, die Stoffwechselfunktionen, Vitalität und Wohlbefinden unterstützen, um so zum Wohlfühlgewicht zu gelangen. Sie erhalten Rezepte zum Nachkochen und praktische Tipps für den Alltag aus der Koch- und Gesundheitslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin. Außerdem nehmen Sie das angenehme Gefühl, leicht und gut genährt zu sein, mit nach Hause.
Mit Sabine Spielberg
Donnerstag, 11.02.202118:30 - 21:00 Uhr
Alaaf, so schmeckt „Veedel Vegan“! KölnKochtKarneval hier im Veedelsclub. Zusammen bereiten wir Traditionelles, wie Metthäppcher mit Öllisch (Zwiebeln), rheinischen Hirringschlot (Heringssalat), Himmel un Äd oder kölsche Waggelpitter zu.
Ein ahrer Gaumenschmaus!
Unsere Foodsitzung ist bunt gemischt un et wed spannend, garantiert. Mach mit und hol Dir neue kulinarische Akzente für Deine KÖLSCHE FOODERKAAT (Speisekarte).
Mit Petra Baudis-Wiedenhöfer
Samstag, 13.02.202115:00 - 18:00 Uhr
Mit Petra Baudis-Wiedenhöfer und Hellers Kölsch
Sonntag, 14.02.202109:00 - 15:00 Uhr
Du wolltest schon immer mal deine Freunde oder Familie zum Brunchen einladen? Oder du suchst Inspiration um Dein Frühstück farbenfroh und etwas anders zu gestalten?
Wir kochen, backen und bereiten leckere Gerichte zu, die jeden überzeugen. Frische schnelle Sonntags-Brötchen, Porridge mit Granola oder leckeres Dhal. Herzhafte Aufstriche und süße Kleinigkeiten. Und damit wir das nicht alleine essen müssten kannst Du noch ein bis zwei Personen einladen (15€ pro Gast). Um 13:00 Uhr können die Gäste kommen und wir schlemmen gemeinsam.
Mit Ruth Deckers
Sonntag, 14.02.202118:30 - 22:00 Uhr
70,00 (inkl. MwSt.)
Bei romantischem Kerzenschein und leckerem Wein bereitet unsere Bio-Gourmet-Köchin Steffie Dietsche köstliche Gerichte zu, zum Wohlfühlen und Entspannen am Valentinstag. Lassen Sie sich verwöhnen bei diesem Candlelightdinner für Paare. Es werden Weißwein, Rotwein, Bier und Wasser gereicht.
(Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar - Preis für 2 Personen 140,00 €)
Mittwoch, 17.02.202118:30 - 21:00 Uhr
Du bist müde, schlapp und schlecht drauf? Durch unausgewogene Ernährung, Stress und Umwelteinflüsse sammeln sich mit der Zeit Schadstoffe im Körper an. Ziel der Detox-Küche ist es, den Körper durch bewusste Ernährung von diesen Schadstoffen zu befreien. Dein Immunsystem wird gestärkt und du fühlst dich fitter und voller Energie. Außerdem wirkt sich die Detox-Küche positiv auf deine Konzentration aus, wirkt Stimmungsschwankungen entgegen, sorgt für einen gesunden Schlaf und hilft ganz nebenbei auch gegen Blähungen und Verstopfung.
Donnerstag, 18.02.202118:30 - 21:00 Uhr
Fermentierte Gemüse tragen zur Darmgesundheit bei und stärken die Immunkraft. Neben der Theorie produzieren wir leckere Pickles mit verschiedenen Methoden: Rotkohlpickles (der Hingucker) Kimchi (das Scharfe), Rettich-Umeboshi (zum Ausleiten), Fenchel-Apfel (die Milden), Butternut-Rosine (das Besondere) …
Freitag, 19.02.202118:30 - 22:00 Uhr
85,00 (inkl. MwSt.)
Sauerbraten, Frikadellen und Schwarzwälder Kirschtorte: Dies sind alles Gerichte, die bei Oma am besten schmecken. Als Küchenmeister und Vegan-Vegetarisch geschulter Koch hat Stefan Brandel zwei seiner Leidenschaften zusammen fließen lassen und einige von Omas Spezialitäten in ein neues Gewand gepackt. Tofu-Sauerbraten, Linsenfrikadellen und Schwarzwälder Kirsch 2.0: Lassen Sie uns gemeinsam Oma besuchen, und freuen wir uns auf das, was wir als Kinder so gerne mochten.
Mit Stefan Brandel
Samstag, 20.02.2021 - Sonntag, 21.02.202110:00 - 18:00 Uhr
280,00
An diesem Wochenende erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der ganzheitlichen ayurvedischen Heilkunde. Als Wissenschaft der Selbstheilung umfasst sie Themen wie Ernährung, Heilkräuter, Lebensführung, Bewegung, Entspannung, Meditation sowie Reinigungs- und Verjüngungsmaßnahmen. Grundlage für die individuelle Heilbehandlung und Ernährungsberatung im Ayurveda sind die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha. Sie bestimmen das seelische und körperliche Gleichgewicht des Menschen. Neben der Einführung in die ayurvedische „Typenlehre“ werden wir uns Zeit nehmen, Ihre individuelle Konstitution zu betrachten. Sie werden die Bedeutung von unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, Gewürzen und Heilkräutern sowie die Zubereitung köstlicher, ausgewogener und typgerechter Speisen kennenlernen und erleben, wie bekömmlich und lecker ayurvedisches Frühstück, Mittag- und Abendessen sind.
Mit Christiane Koerkemeyer und Mayoori Buchhalter
Dienstag, 23.02.202118:30 - 22:00 Uhr
Als eine der ältesten Küchen der Welt steht die orientalische Küche für betörende Gewürz-Aromen, hochwertige und frische Produkte. Spezielle Zubereitungen und das Anrösten der vielfältigen Gewürze stehen im Mittelpunkt. Gerichte verströmen daher nicht nur die Sinnlichkeit des Orients, sondern entsprechen auch ganz den Prinzipien unserer modernen Küche. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt des Orients und schmecken (erleben) Sie die bunte Gewürz- und Aromenküche. Neben Tajine, Reis- und Gemüsegerichten kochen wir gemeinsam auch typische Vor- und Nachspeisen.
Mit Ralf Posiombka
Mittwoch, 24.02.202118:30 - 21:00 Uhr
Die eigene Herstellung ist viel einfacher als Sie dachten. Und wir werden Gerichte zubereiten, die mit diesen frischen Produkten einfach wunderbar schmecken und sehr bekömmlich sind: z. B. Tofu natur mit zartem Mandel-Misodip, gedämpfter Tempeh mit Smoky Soße und Okarabällchen mit Chilidip.
Donnerstag, 25.02.202118:30 - 22:00 Uhr
Pflanzliche Ernährung ist nicht nur lecker und gut für uns, sie gibt uns grade im Sportbereich eine leicht verdauliche abwechslungsreiche und gesunde Vielfalt. Einige der erfolgreichsten Sportler leben ohne tierische Produkte. Entdecken Sie in diesem Kurs wie Sie energie- und eiweißreiche Gerichte zubereiten: Frühstücksmüsli und Energiebällchen, gehaltvolle Shakes und ein „Power“-Hauptgericht.
Wenn wir uns pflanzlich ernähren hören oft die Fragen: Bekommst du auch genügend Eiweiß? Wirst du auch richtig satt? Besonders als Sportler müssen wir auf unsere Ernährung achten. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam ein leckeres eiweißreiches Drei-Gänge-Menü und stellen die besten pflanzlichen Eiweißquellen vor. Ganz nach dem Motto: Pflanzlich stark und richtig lecker.
Mittwoch, 3.03.202118:30 - 22:00 Uhr
Tortilla, Burrito, Chili, Guacamole – dass viele mexikanische Klassiker, die Welt im Sturm erobert haben, ist kein Zufall: Die UNESCO ernannte sie für ihre Vielseitigkeit sogar zum Weltkulturerbe. Die mexikanische Küche ist ein feuriges Fest für die Sinne: farbenfroh und voller interessanter Kontraste. Lust auf eine der heißesten Küchen der Welt!? Wir kochen gemeinsam die beliebtesten Gerichte und wagen einen Blick in Mexikos kulinarische Seele.
Donnerstag, 4.03.202118:30 - 21:00 Uhr
Die Art und Weise wie wir uns ernähren, kann sich positiv auf den Verlauf der MS auswirken. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen das. Die untersuchten Ernährungsformen weisen sehr viele Parallelen zur Fünf-Elemente-Ernährung auf. Und das Schöne daran ist, dass man sich die Grundprinzipien fix aneignen kann.
Wir beschäftigen uns vor allem mit der thermischen Wirkung von heimischen und vertrauten Lebensmitteln. Wir lernen Möglichkeiten wie wir uns einfach und gesund ernähren können ohne Listen und Tabellen zu bemühen. Die Rezepte werden vor allem alltagstauglich und lecker sein … und stärken uns auch in unseren schwächeren Phasen.
Für Wiederholungstäter: dieser Kurs ist zu einer anderen Jahreszeit terminiert. Da wir saisonal kochen, gibt es weitere Rezepte und neues zu entdecken. Also nochmal anmelden lohnt sich!
Mit Birgit Scholl
Samstag, 6.03.2021 - Sonntag, 7.03.202110:00 - 18:00 Uhr
An einem Wochenende werden Ihnen die Grundlagen des Kochens nach den Fünf Elementen vermittelt. Koch- und Schneidetechniken, das Zubereiten von Hülsenfrüchten und unterschiedlichen Eiweißquellen gehören ebenso dazu wie Frühstück und Nachtische. Da wir zweimal täglich kochen und essen, haben Sie die Möglichkeit, auszuprobieren, wie sich diese Ernährungsweise auf Ihren Körper und Ihre Psyche auswirkt. Wenn Sie Ihre Ernährungsweise umstellen möchten, ist dieser Kurs ein idealer Einstieg. Und wenn Sie sich einfach nur mal ein Wochenende lang verwöhnen lassen möchten, können Sie auch noch Interessantes und Neues dabei kennenlernen.
Mittwoch, 10.03.202118:30 - 22:00 Uhr
Die Bio-Gourmet-Köchin Sabine Spielberg verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit in Südafrika und Nigeria und begeistert sich noch heute für die afrikanische Küche, die voller kulinarischer Entdeckungen steckt. Dieses Dinner ist für neugierige Genießer, die jenseits vertrauter Geschmäcker eine fremde Küche entdecken wollen. Kommen Sie mit auf eine Reise quer durch den afrikanischen Kontinent mit einem mehrgängigen Menü.
Lassen Sie sich verwöhnen bei diesem Candlelightdinner für Paare und Freunde. Es werden Weißwein, Rotwein, Bier und Wasser gereicht.
Donnerstag, 11.03.202118:30 - 21:00 Uhr
Einfache, moderne Rezepte um die eigene Immunkraft zu stärken. Und sie wärmen den Körper und auch die Seele. Sie können eine ganze Mahlzeit sein oder auch ein leichtes Abendessen. Rote Linsen mit Orange, Pflaume und Rosmarin, Rote Beete Kokossuppe, Orientalischer Kichererbseneintopf, Asiatische Glasnudelsuppe…
Dienstag, 16.03.202118:30 - 21:00 Uhr
Kochen im Frühling nach den Fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin bringt wieder Leben in die Küche. Nach den kalten Wintertagen erwärmt sich die Luft und löst Natur und Mensch aus der Zurückgezogenheit. Die Energie in der Natur bewegt sich nach oben und das sollte beim Menschen nicht anders sein. Erfahren Sie an diesem Abend, wie Sie mit frischen Kräutern & Sprossen, grünem Gemüse und einem Spritzer Saures zu mehr Vitalität in dieser Jahreszeit finden und der Frühjahrsmüdigkeit trotzen können.
Mittwoch, 17.03.202118:30 - 21:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.202118:30 - 22:00 Uhr
Wer unterwegs Hunger bekommt, greift oft zu ungesunden Snacks oder Fastfood. Besser ist es, zuhause „vorzukochen“ und gut vorbereitet in den Tag oder die Woche zu starten. In diesem Kurs sorgen wir für planbare, gesunde und vor allem leckere Abwechslung in der Lunchbox, ohne das eigene Zeitkonto zu sehr zu belasten. Kurz gesagt: Meal Prep bringt mehr Zeit und Gesundheit ins Leben und schont dabei sogar noch den Geldbeutel.
Mittwoch, 24.03.202118:30 - 22:00 Uhr
Mit diesem Kurs möchten wir Sie inspirieren, jeden Tag mit einem köstlichen, veganen Frühstück in den Tag zu starten. Denn zwischen 7 und 11 Uhr läuft unsere Verdauungskraft auf Hochtouren, wir verwerten unsere Nahrung um ein Vielfaches einfacher und bekommen dadurch die nötige Energie für den Tag. Dass so ein Frühstück im Alltag wie auch am Wochenende gelingt und für jeden Geschmack etwas Leckeres zu bieten hat, zeigen wir an diesem Abend anhand der Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Koch- und Gesundheitslehre.
Donnerstag, 8.04.202118:30 - 22:00 Uhr
Nach einem Vortrag über Feng Shui in der Küche mit Anregungen und Tipps für Ihr gutes Kochgefühl zu Hause/am Arbeitsplatz bereiten wir gemeinsam ein Fünf Elemente-Menü zu.
Ziel der Feng Shui-Lehre ist die Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung. Dies kann durch eine besondere Gestaltung der Wohn-, Arbeits- und Lebensräume erreicht werden. Die Lehre des Qi, der unsichtbaren Lebensenergie, bildet die Grundlage zur Erschließung des Feng Shui. Das Qi ist auch ein Bestandteil der aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammenden Fünf Elemente-Lehre. In diesem Seminar verbinden wir Feng Shui und Fünf Elemente-Ernährung.
Dienstag, 13.04.202118:30 - 22:00 Uhr
Vive la France! In Frankreich werden aus guten Produkten köstliche Gerichte gezaubert - tun Sie es den Franzosen nach und lassen Sie sich in unserem Kochkurs inspirieren. Wir laden Sie ein zu einer kulinarischen Reise nach Frankreich, die Genießerherzen höher schlagen lässt. Die typischen ländlichen Gerichte werden mit saisonalen Zutaten zubereitet.
Die Mutter aller Gourmetküchen und Vorlage für internationale kulinarische Entwicklungen: Die Französische Küche. Sie bietet neben aufregenden Gerichten zudem einen schier unendlichen Fundus an Basiswissen für raffinierte Gerichte, die wir Ihnen gerne nahebringen werden.
Mittwoch, 14.04.202118:30 - 22:00 Uhr
Der Ursprung der Nudel ist nicht Italien, er liegt in Asien, in Japan und China. Dort gehören Nudelsuppen und Nudeln zu den Grundnahrungsmitteln. In diesem Kurs bereiten wir spannende Gerichte mit unterschiedlichen Nudeln zu. Ob eine klassische dampfende Nudelsuppe mit Miso und Shirataki-Nudeln oder eine Ramenbowl, ein Nudelsalat mit Nori Algen oder süße Glasnudeln. Außergewöhnlich und wunderbar.
Mit Ruth Deckers und Arche
Donnerstag, 15.04.202118:30 - 22:00 Uhr
In diesem Kurs gehen wir unseren heimischen Superfoods, den Wildkräutern auf die Spur. Wildkräuter liefern uns eine unglaubliche Fülle an Aromen und Geschmacksstoffen. Dazu kommt, dass die Pflanzen einen Reichtum an Inhaltsstoffen haben, die kein normales Gemüse aufweisen kann.
Der Frühling ist die Zeit für frische, zarte und energiespendende Kost, die dabei hilft, fit und aufgeladen in die neue Jahreszeit zu starten. 5 – 7 heimische Kräuter werden vorgestellt und verkostet und anschließend in einem Drei-Gänge-Menu verarbeitet.
Freitag, 16.04.202118:30 - 22:00 Uhr
80,00 (inkl. MwSt.)
Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen bei diesen Dinner für Freunde, Freundinnen und Paare. Die Haute Cuisine der pflanzlichen Küche! Unsere Bio-Gourmet-Köchin Ruth Deckers kocht für Sie live mit erlesenen Zutaten auf höchstem Niveau ein phantastisches Sechs-Gänge-Menü. Es werden Weißwein, Rotwein, Bier und Wasser gereicht.
(Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar - Preis für 2 Personen 160,00 €)
Mittwoch, 21.04.202118:30 - 22:00 Uhr
Kochen mit Hanf ist keine Methode, um high zu werden, sondern eine kulinarische Entdeckung einer der ältesten Kulturpflanzen. Ob Öl, Nuss, Tee oder Pulver, geröstet als knuspriger Snack, als geschälte Nuss im Spitzkohlsalat oder im Pfannkuchen – Hanf bereichert unsere Speisekarte.
Donnerstag, 29.04.202118:30 - 21:00 Uhr
Viele von Ihnen kennen das: Eine ausgewogene, vegane Ernährung lässt sich einfach umsetzen, wenn wir zu Hause sind und die Möglichkeit haben, zu kochen. Doch im Alltag sind wir unterwegs, essen in Kantinen oder schnell mal zwischendurch. Wie können wir es schaffen, uns dennoch ausgewogen zu ernähren und das auch noch vegan? An diesem Abend lernen Sie ganz unterschiedliche Ideen kennen, wie Sie satt und zufrieden vegan durch den Tag kommen und wie sich das mit einem guten Kochmanagement umsetzen lässt.
Samstag, 1.05.2021 - Sonntag, 2.05.202110:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 7.05.202118:30 - 22:00 Uhr
Ursprünglichkeit und Kraft – so lassen sich die Vitalstoffe der Wildkräuter mit zwei Worten beschreiben. Bio-Gourmet-Köchin Stephanie Dietsche bereitet mit diesen Powerfoods aus Mutter Natur live ein mehrgängiges Menü für Sie zu. Lassen Sie sich verwöhnen bei diesem Candlelightdinner für Paare und Freunde. Es werden Weißwein, Rotwein, Bier und Wasser gereicht.
Dienstag, 11.05.202118:30 - 22:00 Uhr
Yoga wird als Weg des Loslassens, als tiefgreifender und lebenslanger Reinigungsprozess verstanden. Wir suchen Klarheit, lösen uns von Denkmustern und Verhaltensweisen, die uns nicht gut tun, und wenden uns Dingen zu, die uns beflügeln und zufriedener machen. Damit dies auch für unsere vegane Ernährung zutrifft, können uns die Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Kochlehre helfen, Speisen zuzubereiten, die köstlich, bekömmlich und ausgewogen sind. Mit saisonalen Gemüsesorten und Früchten, würzigen Kräutern und pflanzlichen Eiweißquellen bringen wir an diesem Abend ein Menü zum Köcheln, das nicht nur Yogis schmecken wird.
Mittwoch, 12.05.202118:30 - 22:00 Uhr
Die Küche Israels ist so vielfältig wie ihre Einwohner und die leckersten Gerichte bekommt man an den Straßenständen. In diesem Kurs bereiten wir leckeres Israelisches Street Food zu. Unter anderem stehen Falafel mit jemenitischen Zhug und Joghurt, Sabich mit Kartoffeln, Auberginen und Lax und die süße Köstlichkeit Linsen Baklava heute auf unserer Speisekarte.
Donnerstag, 13.05.202118:30 - 22:00 Uhr
Kochkiste? Ist doch Alt-Öko! Nein, denn in der heutigen Zeit, wenn wir beruflich und privat sehr beschäftigt sind, ist die Kochkiste eine tolle Entlastung. Sie spart Ressourcen, unsere eigenen und Strom oder Gas. Ob Gemüsebrühe, der Haferbrei warm zum Frühstück, Kartoffel oder das Essen warmhalten für den, der später kommt - die Kiste macht´s geräusch- und geruchlos.
Mit Irene Wild
Mittwoch, 19.05.202118:30 - 22:00 Uhr
Italien – das weckt die Sehnsucht nach Sonne, Meer, dem Essen mit all seinen Köstlichkeiten, die die hervorragende Küche des Landes zu bieten hat. Die italienische Küche gehört zu den beliebtesten der Welt, sicher nicht zuletzt, weil sie uns auch immer ein wenig an Urlaub erinnert. Regional und original – kulinarische Spezialitäten Italiens - Jede Region hat ihre eigene Küche!
Egal, wie sehr sich die Speisen der verschiedenen Regionen Italiens unterscheiden, die Art sie zu konsumieren ist überall gleich: Nicht alleine zu Hause, sondern mit der ganzen Familie, Nachbarn oder Freunden, das gemeinsame Essen ist ein wichtiges Ritual, das ausgiebig zelebriert wird.
Genießen Sie einen entspannten Abend bei einem 5-Gänge Menü aus italienischen Landküchen voller Leidenschaft.
Donnerstag, 20.05.202118:30 - 22:00 Uhr
Fingerfood – das sind kleine Häppchen, die ohne Teller und Besteck mit den Fingern direkt von der Platte gegessen werden. Dabei können sie ganz einfach sein oder raffiniert, warm oder auch kalt, mit Spießchen versehen oder auf Porzellanlöffeln angerichtet. Ob orientalisch, spanisch oder deutsch – wir bereiten an diesem Abend ganz unterschiedliche vegane Häppchen zu: z. B. Knusprige Blätterteigtaschen mit raffinierter Füllung, veganen Heringssalat auf Porzellanlöffeln, Hijiki-Tofu-Ingwer-Spieße... Lassen Sie sich inspirieren und die nächste Party kann kommen!
Mittwoch, 26.05.202118:30 - 22:00 Uhr
Vom japanischem Tofusalat über indisches Palak Tofu, schlesischen Klößen mit „Speck“ und griechischem Salat mit Feto zu American Cheesecake: Internationale Gerichte pflanzlich interpretiert. Und auch die Theorie kommt nicht zu kurz: Bekommen wir mit Tofu genügend Eiweiß und wie ist das mit dem Eiweiß im Körper überhaupt?
Mit Mayoori Buchhalter und Taifun
Dienstag, 8.06.202118:30 - 21:00 Uhr
Es ist weder schwer noch aufwendig, vegane Aufstriche oder Pestos selbst zu machen – und der Geschmack der frischen Aufstriche überzeugt deutlich gegenüber dem von gekauften Produkten. Die Basis für vegane Aufstriche können Getreide, Hülsenfrüchte, gekochtes Gemüse oder Nüsse sein. Durch die unendlichen Kombinationsmöglichkeiten kannst du dich kreativ in der Küche ausleben, Gesundes genießen und sogar noch Geld sparen.
Mittwoch, 9.06.202118:30 - 22:00 Uhr
Spanische Küche - die besten Rezepte stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Wir kochen ein 5-Gänge Menü, das die besten Gerichte aus den Regionalküchen Spaniens vereint. Genießen Sie weltweit bekannte Klassiker und moderne regionale Spezialitäten... Köstliche Gerichte - Inbegriff der spanischen Ferienküche.
Donnerstag, 10.06.202118:30 - 22:00 Uhr
Reisen Sie mit uns kulinarisch durch die Länder Asiens. Wir bereiten bekannte und leckere Gerichte aus den Straßenküchen Asiens zu. Leckeres Pad Thai aus Thailand, scharfes Kimchi aus Korea, eine schmackhafte Suppe aus Vietnam oder Dim Sums aus China. Leckere Dips und Soßen, die ganze Vielfalt und Aromen eines Kontinents zaubern wir an diesen Abend und holen uns den Geschmack der Straßen Asiens in die Küche.
Dienstag, 22.06.202118:30 - 21:00 Uhr
Kochen im Sommer nach den Fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin schenkt uns viel Leichtigkeit, Freude und Inspiration. Wie die Flammen des Feuers, so strömt die Energie nach außen und lodert in alle Richtungen. An diesem Abend steht ein buntes Sommermenü auf dem Plan und viele Informationen, wie wir uns jetzt mit der richtigen Kost die nötige Energie für die aktivste aller Jahreszeiten geben können.
Sonntag, 4.07.202113:00 - 18:00 Uhr
110,00 (inkl. MwSt.)
Sabine Spielberg verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit in Afrika und wuchs mit exotisch klingenden Gerichten wie Chakalaka, Kelewela und Basboussa auf. Auch heute begeistert sie sich noch für die afrikanische Küche, die nach wie vor voller kulinarischer Entdeckungen steckt. Diesen Kurs gibt sie für Kochbegeisterte mit Entdeckergeist und neugierige Genießer, die jenseits vertrauter Geschmäcker eine fremde Küche entdecken wollen. Und das ohne Fisch und Fleisch! Kommen Sie mit auf eine Reise quer durch den afrikanischen Kontinent mit einem mehrgängigen Menü, den dazu passenden Weinen und in geselliger Runde.
Samstag, 17.07.202110:00 - 18:00 Uhr
150,00 (inkl. MwSt.)
Gesundes veganes Essen und das täglich? Können Sie Ihre Speisen noch optimieren? Können Sie mit Essen Ihre Immunkraft stärken? Und wie können Sie das alles umsetzen im vollgepackten Alltag? Ernährungsphysiologie und die Besonderheiten bei einer pflanzlichen Ernährung betrachten wir gemeinsam. Wir übersetzen die modernen wissenschaftlichen Empfehlungen von z.B. Dr. Michael Greger, Niko Rittenau, Prof. Dr. Gustav Dobos für eine gesundheitsunterstützende Ernährung und verwandeln sie in Mahlzeiten. Neben Saisonalität und Regionalität ist auch hier wieder Kochmanagement gefragt. Und natürlich sollen unsere Speisen schmecken, vielleicht noch leckerer als bisher.
Sonntag, 18.07.202113:00 - 18:00 Uhr
Heute dreht sich alles um die Indonesische Küche. Wenn man an Indonesien denkt, denkt man oft gleich an Reisfelder- und Terrassen, die sich über weite Gebiete erstrecken und das Landschaftsbild auszeichnen. Der dort angebaute Reis, ist aber nicht nur ein Blickfang und eine tolle Fotokulisse, sondern auch der Hauptbestandteil der indonesischen Küche. Keinesfalls langweilig, denn in Indonesien weiß man, wie man gut isst.
Wir wollen Sie in die kulinarische Vielfalt der indonesischen Küche entführen, also lassen Sie sich inspirieren. Wir kochen viele kleine, geschmacklich unterschiedliche Gerichte, die dann zu einer großen Reistafel zusammengestellt werden. Genießen Sie die kulinarische Vielfalt Indonesiens.
Samstag, 21.08.202115:00 - 19:00 Uhr
22,00 (inkl. MwSt.)
Kommen Sie, schauen Sie, feiern Sie! Die Köchinnen und Köche des BioGourmetClubs zeigen Ihnen ihr Können und zaubern leckerste Speisen auf den Tisch. Ob Rohkost, ayurvedische Gerichte, Klassiker neu interpretiert, Süßes und Herzhaftes, alles ganz pflanzlich – erleben Sie die gesamte Kochvielfalt in unserer Küche. Auf unserem „Marktplatz“ lernen Sie auch unsere Kooperationspartner kennen.
Wer bis zum 13. August 2021 bucht, erhält einen Frühbucherrabatt von 5 €.
Mit allen Köchinnen und Köchen des Biogourmetclubs
Donnerstag, 26.08.202118:30 - 21:00 Uhr
Unter Chutney und Relish kannst du dir eine würzige, teils süß-saure, mitunter auch scharf-pikante Marmelade vorstellen, die entweder frisch zubereitet gegessen oder in kleine Gläschen eingekocht und so haltbar gemacht wird. Die Beschaffenheit von Chutneys reicht von cremig bis hin zu pastös. In der stückigen Variante heißt es Relish. So oder so haben sie das Potential deine Gerichte auf ein nächstes Level zu heben.
Freitag, 3.09.202118:30 - 22:00 Uhr
Samstag, 4.09.2021 - Sonntag, 5.09.202111:00 - 18:00 Uhr
300,00
Gesundes Essen und das täglich? Können Sie Ihre Speisen noch optimieren? Können Sie mit Essen Ihre Immunkraft stärken? Und wie können Sie das alles umsetzen im vollgepackten Alltag? Ernährungsphysiologie und die Besonderheiten bei einer meist pflanzlichen Ernährung betrachten wir gemeinsam. Wir übersetzen die modernen wissenschaftlichen Empfehlungen von z.B. Dr. Michael Greger, Niko Rittenau, Prof. Dr. Gustav Dobos für eine gesundheitsunterstützende Ernährung und verwandeln sie in Mahlzeiten.
Das Umsetzen im Alltag beim Frühstück, den Mahlzeiten für unterwegs, den Lieblingsgerichten und auch bei festlichen Anlässen werden wir gemeinsam „erkochen“. Neben Saisonalität und Regionalität ist auch hier wieder Kochmanagement gefragt. Und natürlich sollen unsere Speisen schmecken, vielleicht noch leckerer als bisher. Wenn Sie um 10 Uhr hier ankommen wartet schon ein Frühstück auf Sie.
Freitag, 10.09.202118:30 - 22:00 Uhr
Inspiriert von ihrer Genussreise durch Israel und Palästina bereitet Bio-Gourmet-Köchin Stephanie Dietsche vegane Schätze der levantinischen Küche live zu und verwöhnt Sie mit einem mehrgängigen Menü. Zu diesem Candlelightdinner für Paare und Freunde werden Weißwein, Rotwein, Bier und Wasser gereicht.
(Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar - Preis für 2 Personen 140,00€)
Mittwoch, 15.09.202118:30 - 21:00 Uhr
49,00 (inkl. MwSt.)
Kekse gibt es nur in an Weihnachten? Für wahre Krümelmonster und alle Naschkatzen ist das ganze Jahr über Plätzchen-Saison! Heute schwelgen wir im Cookies-Heaven und backen z.B. vollwertige Banana-Oatmeal-Cookies, unwiderstehliche Chocolate-Chip-Cookies, exotische Tahini-Cookies und weitere. Am Ende stellen wir euch aus allen Rezepten ein Doggybag zusammen – Kölner Teilnehmer*innen holen es sich einfach am nächsten Tag im Biogourmetclub ab, allen anderen schicken wir die Cookies zu.
Dienstag, 21.09.202118:30 - 21:00 Uhr
Kochen im Spätsommer nach den Fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin schöpft aus den Vollen. Es ist die Zeit der Ernte und der Fülle, geprägt durch eine runde und harmonische Energie. Der süße Geschmack stärkt uns jetzt ganz besonders und ist wesentlich dafür verantwortlich, dass wir uns ausgeglichen und energiegeladen fühlen. An diesem Abend erfahren Sie, wie Sie Ihre Ernährung auf gesunde Weise versüßen können, um für mehr Genuss und Zufriedenheit zu sorgen und gleichzeitig Ihre körperliche und seelische Mitte zu unterstützen.
Mittwoch, 22.09.202118:30 - 22:00 Uhr
Ob aus dem Garten, vom Nachbarn geschenkt, günstig auf dem Ökomarkt gekauft oder zum dritten Mal Weißkohl in der Gemüsetüte: heute Abend gibt es gute Lösungen für viel, viel Gemüse. Leckere Gerichte schnell zubereiten, Gemüse haltbar machen mit Trocknen, Fermentieren und durch Einmachen.
Donnerstag, 23.09.202118:30 - 21:00 Uhr
Kochen im Herbst nach den Fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin schenkt uns Klarheit und stärkt unseren Körper für die kommende kalte Jahreszeit. Es ist eine Zeit der sich zurückziehenden Energie, die uns hilft, uns von altem Ballast zu trennen und zu uns zu finden. Wir überprüfen, wägen ab, trennen uns (vielleicht auch von alten Essgewohnheiten) und konzentrieren uns auf die Dinge, die uns gut tun und nähren, z.B. wundervolle Schmorgerichte, Süßes und Herzhaftes aus dem Backofen, wärmende Gewürze und vielen andere Gaumenschmeichler, die Körper und Seele gleichermaßen erfreuen.
Samstag, 2.10.2021 - Sonntag, 3.10.202110:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 5.10.202118:30 - 22:00 Uhr
Was "gesunde" Ernährung bedeutet, wissen Sie sicher schon. Aber wie schaffen wir Mahlzeiten, die nicht nur gesund sind, sondern auch Freude bereiten? Die uns gleichermaßen gut schmecken und gut tun? Die für warme Füße, einen entspannten Bauch und mehr Lebensenergie sorgen? Dieser Kurs beantwortet alle diese Fragen und zeigt anhand einfach umzusetzender Prinzipien, wie Sie eine ausgewogene und wohltuende Ernährung ganz entspannt in Ihren Alltag integrieren können.
Donnerstag, 7.10.202118:30 - 22:00 Uhr
Köstliche, vegane Nachtische versüßen unser Leben, krönen jedes Menü. Manche Nachtische eignen sich sogar für den kleinen Hunger zwischendurch. Nach der Kochlehre der Traditionell Chinesischen Medizin stärken wir durch den süßen Geschmack unsere Mitte. An diesem Abend bereiten wir die unterschiedlichsten Köstlichkeiten zu: frei von tierischen Produkten und frei von Industriezucker – von einfach bis raffiniert.
Freitag, 8.10.202118:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag, 14.10.202118:30 - 21:00 Uhr
Donnerstag, 4.11.202118:30 - 22:00 Uhr
Ob aus dem Garten, vom Nachbarn geschenkt, günstig auf dem Ökomarkt gekauft oder zum dritten Mal Grünkohl in der Gemüsetüte: heute Abend gibt es gute Lösungen für viel, viel Gemüse. Leckere Gerichte schnell zubereiten, Gemüse haltbar machen mit Fermentieren und durch Einmachen.
Donnerstag, 18.11.202118:30 - 21:00 Uhr
Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein warmes Frühstück ein guter Grund um morgens aufzustehen. Es spendet uns Wärme, vermittelt Geborgenheit und schenkt uns einen sanften Start in den Tag. Aber es kann noch mehr! Denn zwischen 7 und 11 Uhr läuft unsere Verdauungskraft auf Hochtouren, wir verwerten unsere Nahrung um ein Vielfaches einfacher und bekommen so die nötige Energie für den Tag. Dass so ein Frühstück im Alltag wie auch am Wochenende gelingt und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat, zeigen wir an diesem Abend.
Freitag, 19.11.202118:30 - 21:00 Uhr
Sonntag, 21.11.202111:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.202118:30 - 21:00 Uhr
Sonntag, 28.11.202114:00 - 17:30 Uhr
Advent, Advent: Weihnachten steht vor der Tür und Sie möchten die Liebsten mit etwas Neuem überraschen? Wieso nicht mal rein pflanzlich in diesem Jahr. Zaubern Sie in geselliger Runde süße Köstlichkeiten mit himmlischen Gewürzen und leckerer Schokolade. Wir backen Zimtsterne und Vanillekipferl, zaubern zart schmelzendes Blätterkrokant und Lebkuchenpralinen. Süße verführerische Köstlichkeiten, nicht nur für die Weihnachtstafel.
Mit Ruth Deckers und Ulrike Hamerski
Sonntag, 5.12.202117:00 - 20:30 Uhr
Wir begrüßen Sie mit Glühwein, mit oder ohne Alkohol, und dann lassen Sie sich verwöhnen an diesem Abend. Sie sitzen bei Kerzenschein während Bio-Gourmet-Köchin Stephanie Dietsche live ein köstliches veganes mehrgängigen Menü zubereitet. Die Atmosphäre lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Zum Essen werden Weißwein, Rotwein, Völkel Zisch und Wasser gereicht. Und ob der Nikolaus Geschenke bringt?
(Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar - Preis für 2 Personen 150,00 €)
Dienstag, 18.01.202218:30 - 21:00 Uhr
Kochen im Winter nach den Fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin schenkt uns Kraft, Energie und Zuversicht für die kälteste und dunkelste Zeit des Jahres. In den stürmischen, frostigen und nassen Wintertagen werden von Körper und Immunsystem Höchstleistungen abverlangt. Die dafür nötige Energie bekommen wir aus der Ernährung, z.B. mit herzhaften Suppen, würzigen Soßen und wunderbaren Algen, die uns auch dabei unterstützen, mit unserer Intuition zu fließen und die eigenen Ernährungsbedürfnisse zu spüren.
Zeichenerklärung