Weiterbildung zum Fachmann/zur Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung
in Handel, Gastronomie und Gesundheitsvorsorge
mit Zertifikat der IHK Köln
Bio-Gourmet-Ernährung
Gesundheit und gute Ernährung gehören einfach zusammen. Immer mehr Menschen kaufen und verarbeiten daher gezielt biologisch angebaute Lebensmittel. Denn „Bio“ ist weitestgehend zum Synonym guter Lebensmittelqualität geworden. Durch die Verarbeitung biologisch angebauter Lebensmittel lässt sich eine erheblich größere Bandbreite gesundheitsunterstützender Gerichte zubereiten, als dies mit konventionell angebauten Lebensmitteln möglich wäre.
Bio-Gourmet-Ernährung hat ihren Platz in der herkömmlichen Küche gefunden – und zieht damit auch immer stärker in die Bereiche Gastronomie-, Lebensmittelhandel und Ernährungsberatung ein. Der Markt braucht daher Fachkräfte, die die vielseitigen Facetten der Zubereitungsmöglichkeiten und die gesundheitsunterstützende Wirkung der jeweiligen Lebensmittel und Gerichte kennen. Der Fachmann/die Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung ist in der Lage, Menschen mit Interesse am gesamten Thema „Bio“ anzuleiten und bei
der Umsetzung im persönlichen Bereich zu unterstützen.
Fachkräfte für Bio-Gourmet-Ernährung können darüber hinaus auf die stetig wachsende Bio-Nachfrage – speziell im Dienstleistungsbereich – durch gezieltes, auf Bio-Gourmet-Ernährung ausgerichtetes Marketing sowie eine entsprechende Fachkompetenz in der Beurteilung, Auswahl und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln reagieren. Darin liegt auch die Chance, durch die Erschließung neuer Zielgruppen für wirtschaftliches Wachstum zu sorgen.
Qualifizierung
Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmern praxisnah Kompetenzen in den Bereichen Einkauf, Verarbeitung, Verkauf, Beratung und Marketing von biologisch angebauten Lebensmitteln zu vermitteln. Durch Verarbeiten und geschmackliches Erleben von Bio-Lebensmitteln erlernen die Teilnehmer, Qualität und Produktvielfalt von Bio-Lebensmitteln kompetent beurteilen zu können. Zudem erhalten die Teilnehmer einen Einblick in eine Vielzahl von Ernährungsformen wie vegan, vegetarisch, Ayurveda, Rohkost, Fünf Elemente, Vollwert, Fisch und Fleisch und vieles mehr.
Die Teilnehmer lernen, vielfältigen ernährungswissenschaftlichen Anforderungen an eine Bio-Gourmet-Ernährung praktisch zu begegnen und Visionen sowie Projekte im persönlichen und beruflichen Umfeld zu entwickeln und umzusetzen.
Teilnehmer
Mitarbeiter aus dem Hotel und Gaststättengewerbe, Diätassistenten, Ernährungsberater, Hauswirtschafter, Ernährungswissenschaftler, Menschen aus Heilberufen, Mitarbeiter aus dem Bio-Lebensmittelhandel, vegan und vegetarisch lebende und Menschen, die gerne kochen.
Dauer der Weiterbildung
Die Weiterbildung läuft über einen Zeitraum von 10 Monaten und umfasst 6 Unterrichts-Einheiten, Selbststudium, Exkursionen und ein Praktikum.
Gesamtstundenzahl 380 UStd
Davon Selbststudium 160 UStd
1 UStd = 45 min
Lerninhalte
Die Weiterbildung setzt sich aus theoretischen und praktischen Modulen zusammen:
• Lebensmittelkunde
• Ökologischer Landbau
• moderne Ernährungslehre
• gesundheitsunterstützende Kostformen und Zubereitungstechniken
• Biozertifizierung
• Bezugsquellen, Lieferantenlisten
• Aufgussgetränke, alkoholfreie und alkoholische Getränke, Bio-Weine
• Bio-Fleisch
• Bio-Fisch
• Moderne Wellnesskost-Formen:
• Fünf Elemente-Ernährung
• Ayurveda
• Rohkost
• Vollwertküche
• verschiedene Anforderungen an Speisen:
• vegetarisch
• vegan
• glutenfrei
• frei von Milchprodukten
• zuckerfrei
• fettarm
• Speisen für Menschen mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten
• Präsentation und Verkauf
• Bio-Projektmanagement
• Marketing/Vernetzung
Termine
Unterrichtseinheiten Köln
Die Unterrichtszeiten sind jeweils 9.00–18.00 Uhr
Sa/So 07./08. Oktober 2017
Sa/So 11./12. November 2017
Sa/So 13./14. Januar 2018
Fr/Sa/So 09.-11. März 2018
Sa/So 05./06. Mai 2018
Fr/Sa/So 08.-10. Juni 2018
Informationsgespräch
Sollten Sie noch Fragen haben, vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Termin für ein Informationsgespräch.
Download des FlyersWeiterbildung zum Fachmann/zur Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung
Preis
Preis: 2.800,00 €
Frühbucherrabatt: bei gültiger Anmeldung bis zum 15. Juli 2017 reduziert sich der Preis um 200,00 €.
Anmeldung
Download Anmeldeformular Weiterbildung Fachmann/-frau für Bio-Gourmet-Ernährung - Anmeldung
Bitte nutzen Sie für Ihre schriftliche Anmeldung das Anmeldeformular. Mit der Anmeldung werden folgende Buchungsbedingungen anerkannt.
Ihre Anmeldung ist verbindlich, wenn mindestens 350,00 € angezahlt sind. Dann erhalten Sie von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung. Der Restbetrag ist 21 Tage vor Beginn der Weiterbildung fällig.
Im Falle einer Absage bis 4 Wochen vor Weiterbildungsbeginn behalten wir 70,00 € als Bearbeitungsgebühr ein. Bei einer kurzfristigeren Absage stellen wir 350 € in Rechnung.
Eine Ratenzahlung ist nach vorheriger Absprache mit einer Bearbeitungsgebühr von 70,00 € möglich. Etwaige Ratenverträge müssen unmittelbar nach der Anmeldung abgesprochen werden.
Bildungsschecks des Landes NRW werden eingelöst. Diese
müssen vor der Anmeldung beantragt werden.
Nach Beginn der Weiterbildung besteht im Falle des
vorzeitigen Verlassens seitens des Teilnehmers kein
Anspruch auf Erstattung der Weiterbildungsgebühr.
Zahlungen erfolgen per Überweisung an
BioGourmetClub Akademie
- Mayoori Buchhalter
GLS Gemeinschaftsbank
Konto-Nr.: 4046264800
IBAN: DE88 4306 0967 4046 2648 00
BIC: GENODEM1GLS
Bei Zahlungen aus dem Ausland stellen wir Ihnen die
entsprechenden Bankgebühren in Rechnung.
Nächste Kurse
Nachhaltig vegan kochen: Saisonal, regional und für den kleinen Geldbeutel |
25. Apr. 2018
18:30 - 22:00 Uhr
|
Sophias Extravaganza Verwöhn-Dinner |
26. Apr. 2018
19:00 - 21:30 Uhr
|