REZEPTBunte Osterrezepte

Ostern ist ein Fest, an dem oft Familien und Freunde beisammen sind und feiern. Es ist ein Fest der Fülle und der Farben. Dabei kann man sehr gut auf die Farben der Natur zurückgreifen und nicht nur Eier, sondern auch Teig einfärben.Daraus lassen sich wunderbar bunte Brötchen und Cräcker backen. Die Rezepte dazu teilen wir mit Euch.
BUNTE OSTERBRÖTCHEN
Zutaten
- 20 g (½ Würfel)Hefe
- 130ml Wasser* warm + 1 EL Wasser
- ½ TL Agavendicksaft
- 270g feines Weizenmehl
- 1/2 EL Sojamehl
- 15g buttriges Rapskernöl
- 1/2 EL Agavendicksaft
- 1 TL Salz (8g)
Zubereitung
Die zimmerwarme Hefe in das Wasser zerbröseln, mit dem ½ TL Agavendicksaft und ca. 30g des Mehls in einer großen Schüssel klumpenfrei verrühren. 15 Minuten ruhen lassen. Das Sojamehl mit 1 EL Wasser verrühren. Zusammen mit den anderen Zutaten dazugeben und ca. 10 Minuten verkneten. Der Teig sollte leicht klebrig sein aber nicht an den Händen haften (wenn nötig noch etwas Mehl dazugeben). Abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 oder 12 oder 18 gleiche Stücke teilen. Die Teigkugeln fingerdick flachdrücken und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Backpapier abdecken und weitere 60 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Brötchen 10-20 Minuten (je nach Größe) auf mittlerer Schiene backen bis sie eine goldene Farbe haben.
* statt Wasser:
- Brötchen rot: ca. 130ml Rote Beete Saft
- Brötchen lila: 100g rohen. Rotkohl mit 50ml Wasser pürieren
- Brötchen gelb: Plus 1 TL Kurkuma
- Brötchen grün: 100g Spinat mit 30ml Wasser pürieren
UNSER TIPP: Die Brötchen lassen sich gut einige Tage vorher zubereiten, einfrieren und dann noch einmal bei 200°C für 5 Minuten zum Aufbacken in den Backofen.
OSTERCRÄCKER NATUR
Zutaten
- 250g Weizenvollkornmehl (oder Dinkel)
- 5g Meersalz
- 40g Sesam
- 25g Rapskernöl
- ca. 120ml Wasser*
Zubereitung
Alle Zutaten auf der Arbeitsplatte zu einem festen Teig verarbeiten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz sehr dünn ausrollen. Ausstechen und die Figuren auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-Unterhitze 5 Minuten backen. Dann umdrehen und noch 3 Minuten backen. Falls die Cräcker noch nicht ganz trocken/knackig sind, noch ein bischen backen. Oder den Teig in kleinere Stücke zupfen, zum Fladen ausrollen und so backen. Die Cräcker halten sich luftdicht verschossen mindestens einen Monat.
* statt Wasser
Ostercräcker rot: ca. 120ml Rote Beete Saft
Ostercräcker lila: 100g rohen. Rotkohl mit 40ml Wasser pürieren
Ostercräcker gelb: Plus 1 TL Kurkuma
Ostercräcker grün: 100g Spinat mit 25ml Wasser pürieren