IHK Zertifizierte Weiterbildung

IHK Zertifizierte Weiterbildung Weiterbildung zum Fachmann/zur Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung

Gesundheit und gute Ernährung gehören zusammen. Immer mehr Menschen kaufen und verarbeiten daher gezielt biologisch angebaute Lebensmittel. Denn „Bio“ ist weitestgehend zum Synonym guter Lebensmittelqualität geworden. Durch die Verarbeitung biologisch angebauter Lebensmittel lässt sich eine große Bandbreite gesundheitsunterstützender Gerichte zubereiten.

Bio-Gourmet-Ernährung hat ihren Platz in der herkömmlichen Küche gefunden und zieht damit auch immer stärker in die Bereiche Gastronomie, Lebensmittelhandel und Ernährungsberatung ein. Der Markt braucht daher Fachkräfte, die die vielseitigen Facetten der Zubereitungsmöglichkeiten und die gesundheitsunterstützende Wirkung der jeweiligen Lebensmittel und Gerichte kennen. Der Fachmann/die Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung ist in der Lage, Menschen mit Interesse am gesamten Thema „Bio“ anzuleiten und bei der Umsetzung im persönlichen Bereich zu unterstützen.

Fachkräfte für Bio-Gourmet-Ernährung können darüber hinaus auf die stetig wachsende Bio-Nachfrage – speziell im Dienstleistungsbereich – durch gezieltes, auf Bio-Gourmet-Ernährung ausgerichtetes Marketing reagieren. Sie können zudem die erworbene Fachkompetenz in der Beurteilung, Auswahl und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln nutzen. Darin liegt auch die Chance, durch die Erschließung neuer Zielgruppen für wirtschaftliches Wachstum zu sorgen.

Beginn: voraussichtlich Herbst 2024!

Häufig gestellte Fragen

In Bezug auf diese Ausbildung haben wir hier die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt

  • Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

    Mitarbeiter*innen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Diätassistenten, Ernährungsberater, Hauswirtschafter, Ernährungswissenschaftler, Menschen aus Heilberufen, Mitarbeiter*innen aus dem Bio-Lebensmittelhandel, vegan und vegetarisch Lebende und Menschen, die gerne kochen.

  • Wie lange dauert diese Ausbildung?

    Die Weiterbildung läuft über einen Zeitraum von 10 Monaten und umfasst 6 Unterrichts-Einheiten, Selbststudium, Exkursionen und ein Praktikum.

    Gesamtstundenzahl 380 UStd, davon Selbststudium 160 UStd (1 UStd = 45 min)

    Termine finden Sie hier.

  • Was sind die Inhalte?

    Die Weiterbildung setzt sich aus theoretischen und praktischen Modulen zusammen:

    Lebensmittelkunde

    • Ökologischer Landbau
    • Moderne Ernährungslehre
    • Gesundheitsunterstützende Kostformen und Zubereitungstechniken

     

    Biozertifizierung

    • Bezugsquellen, Lieferantenlisten
    • Aufgussgetränke, alkoholfreie und alkoholische Getränke, Bio-Weine
    • Bio-Fleisch
    • Bio-Fisch

     

    Moderne Wellnesskost-Formen

    • Fünf Elemente-Ernährung
    • Ayurveda
    • Rohkost
    • Vollwertküche

     

    Verschiedene Anforderungen an Speisen

    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Glutenfrei
    • Frei von Milchprodukten
    • Zuckerfrei
    • Fettarm

     

    Speisen für Menschen mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten

    Präsentation und Verkauf

    Bio-Projektmanagement

    Marketing/Vernetzung

  • Gibt es eine Prüfung?

    Die Weiterbildung endet mit einer optionale Zertifikatsprüfung bei der IHK Köln.

  • Wer unterrichtet diese Ausbildung?

    Diese Ausbildung wird von unserer BIOSpitzenköchin Mayoori Buchhalter  unterrichtet.  Weitere Dozent*innen sind Ralf Posiombka, Andreas Vollmert, Eshwari Bruker, Christiane Körkemeyer, Rufus Barke und Sabine Jörg.

  • Wieviel kostet es?

    Preis: 2.800,00 € zzgl. 350,- IHK Prüfungsgebühren

    Frühbucherrabatt: bei gültiger Anmeldung bis 3 Monate vor Weiterbildungsbeginn reduziert sich der Preis um 300,00 €.

    Ratenverträge sind nach Absprache und gegen Gebühr möglich.

Interesse?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erläutern die Details zu unseren Aus- und Weiterbildungen.
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktfomular.

  • Telefonnummer0221 99 88 99 67
  • E-Mail
Die Freude am Kochen
biogourmet_logo
Kontakt

© 2023 BioGourmetClub Kochschule & Event GmbH

Wir verwenden Cookies, um die Website zu optimieren.

Datenschutzerklärung - Impressum

Akzeptiere alle
Einstellungen speichern